Dankeschön für 2 neue Funino-Tore
Dank einer Initiative des Niedersächsischen Fußballverbands e.V konnten sich die Kickers für den Erhalt von zwei neuen Funino-Toren bewerben.
Unsere Bewerbung, der Bedarf und auch unsere gute Jugendarbeit mit stetig wachsenden Mitgliederzahlen und Mannschaften wurde wohlwollend beurteilt , sodass die Kickers an der Verlosung der Tore teilnehmen konnten.
Umso größer war später die Freude darüber, dass wir tatsächlich 2 Minitore gewonnen haben.
Im Rahmen eines Trainings einer Kickers Funino Mannschaft übergab der Vorsitzende des Jugendausschusses des NFV Kreis Braunschweig, Herr Thomas Freytag, im Beisein von der Schriftführerin, Frau Sabine Rudolf, am 23. Mai die beiden Minitore an den 2. Vorsitzenden der Kickers, Friedhelm Utermark.
Natürlich haben es sich die jungen Fußballer nicht nehmen lassen und gleich mal ausprobiert, ob die neuen Toren stabil sind und die Netze ihre Schüsse aushalten.
Der Verein sagt allen Beteiligten herzlichen Dank. Wir können die Tore sehr gut gebrauchen.
Mit sportlichen Grüßen
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
JFV Kickers Braunschweig
Viel Spaß bei der Kickers
Osterferien-Freizeit 2023
Auch in diesem Jahr haben die Kickers wieder eine Fußball-Freizeit in den Osterferien organisiert.
Dieses Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr waren es drei Gruppen mit Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren, die unter der fachlichen Anleitung des
ehemaligen Profis und Deutschen Fußballmeisters Wolfgang Grobe, des G-Juniorentrainers Friedhelm Utermark und der jugendlichen Betreuer Elion, Hendrik und Sune viel Freude am täglichen Kicken hatten.
Während dieser Freizeiten steht nicht so sehr die fußballerische Leistung im Vordergrund, vielmehr sollen die Kids auch in den Ferien einen Anlaufpunkt und Spaß am Fußball haben.
Unsere sportliche Idee ist es, kindgemäß zu trainieren und Spielintelligenz zu fördern.
Neben der fußballerischen Ausbildung möchten wir die Gemeinschaft der Kickers fördern und legen großen Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Hierfür erscheinen uns die Freizeiten sehr gut geeignet. Dort spielen eben nicht nur eingespielte Teams miteinander, sondern Kinder unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Mannschaften. Im gemeinsamen Spiel müssen die jungen Fußballer lernen, Rücksicht zu nehmen und merken dennoch, dass sie mit viel Spaß und Freude dem Ball hinterherjagen können.
Und so war es auch dieses Mal. Selbst das teilweise miese Wetter konnte die Mädchen und Jungs nicht am Kicken hindern. Mütze auf, Handschuh und Fußballstiefel an und los ging‘s. Dabei wurde viel gelacht und in Technikeinheiten mit Freude Neues geübt und Altes vertieft.
Natürlich stand am Ende jedes Tages das für Fußballer*innen obligatorische gemeinsame Spiel an.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Gregor Domeyer und der Firma Kart City GmbH aus Wenden.
Dank der großzügigen Spende konnten wir am Ende der Ferienfreizeit jedem Kind ein tolles
T-Shirt als Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit überreichen.
Die strahlenden Gesichter der Kinder haben uns ermutigt, auch weiterhin in den Ferien Freizeiten anzubieten.
Für den JFV Kickers Braunschweig
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
Am 26.02.23 ging die diesjährige Turnierserie erfolgreich zu Ende .
Aufregende Wochen liegen hinter uns. Seit Januar 2023 haben wir insgesamt sieben Turniere für verschiedene Altersgruppen organisiert und gespielt. Die Turniere fanden in den Sporthallen Hondelage und Waggum statt. An den Turnieren nahmen insgesamt 56 Mannschaften mit ca. 600 Spieler*innen aus verschiedensten Vereinen teil.
An dieser Stelle gilt unser Dank zunächst einmal unseren vielen ehrenamtlichen Helfern, die jedes Mal im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Besonders erwähnenswert sind unsere jugendlichen Kickers. Jeweils drei Jugendliche haben mit großem Einsatz und Freude an den einzelnen Turniertagen die vielen Spiele umsichtig als Schiedsrichter geleitet und so auf dem Spielfeld für einen freundschaftlichen und respekt-vollen Umgang gesorgt.
Jedes Turnier endete mit einer würdevollen Medaillenverleihung und Siegerehrung, so konnten alle teilnehmenden Spieler*innen mit Medaillen für ihre großartigen und fairen Leistungen belohnt werden. Die ersten 3 platzierten Mannschaften erhielten zusätzlich je einen Pokal.
Über den sportlichen Erfolg hinaus wollen wir Kickers den Kindern und Jugendlichen auch soziale Werte vermitteln. Daher unterstützen wir immer wieder Projekte, die Kindern helfen, denen es nicht so gut geht. In diesem Jahr haben wir uns dafür entschieden, die Hallenturniere wieder für eine Spendensammlung zu Gunsten des Vereins „Kinderhospiz Löwenherz e.V.“ zu nutzen. Der Stützpunkt in Braunschweig begleitet Familien mit unheil-bar kranken Kindern und Jugendlichen vor Ort. Ehrenamtliche Begleiter*innen fahren zu den betroffenen Familien und unterstützen sie zu Hause in vielfältigster Art und Weise - von der Betreuung der schwerkranken Kinder bis zur wichtigen Begleitung in der Trauerphase. Dank der vielen kleinen Spenden unserer Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen konnten wir auch dieses Jahr einen Scheck an die Leiterin des Kinderhospiz Braunschweig, Frau Melinder Lechtenberg übergeben.
Groß war auch die Freude, als die Bezirksbürgermeisterin des Bezirks Wabe-Schunter-Beberbach, Sonja Lerche, es sich im Laufe des letzten Turniers nicht nehmen ließ, unsere jüngsten Fußballer nach Kräften anzufeuern. Voller Stolz nahmen die Kids ihre Medaillen und Pokale von Frau Lerche bei der Siegerehrung entgegen.
Wir bedanken uns im Besonderen bei dem Bezirk und der Bürgermeisterin für die tolle finanzielle Unterstützung für unsere Turnierserie 2023.
Nach arbeitsintensiven Stunden freuen sich alle Mitverantwortlichen jedes Mal auf Neue, wenn sie strahlende und glückliche Kinder sehen können, die stolz ihre Medaillen ihren jubelnden Zuschauern vorzeigen können.
Auf ein weiteres Mal im Jahr 2024!
Für den Verein
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
JFV Kickers Braunschweig e.V.
Erfolgreicher Start in den Kickers Wintercup 2023
Endlich wieder. Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause freuen wir uns, dass unser Kickers Cup wieder erfolgreich gestartet ist.
Am 22.01.2023 starteten unsere F-Junioren Jahrgang 2014 2015 in der Hondelager Sporthalle mit ihren Gästen zum ersten Turniertag 2023.
Insgesamt waren 16 Mannschaften mit 160 Kindern am Start. Man merkte den Kindern, ihren Trainern, aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern sofort ihre Freude und Begeisterung für die so sehr vermissten Hallenturniere an.
Schön anzusehen, mit welcher Freude und Elan die Mädels und Jungs dem Ball nachjagten. Tore wurden bejubelt, aber auch gute Abwehrleistungen und super Torwartparaden von den vielen Zuschauen immer wieder laut beklatscht.
Bei allem Ehrgeiz und Kampf um Ball und Sieg ging es immer fair zu.
Ein besonderer Höhenpunkt war dann die Siegerehrung. Jede Spielerin und jeder Spieler wurde für sein Leistung belohnt und bekam seine verdiente Medaille umgehängt.
Die 3 ersten Teams bekamen zusätzlich noch einen Pokal.
Der Turniertag endete dann mit einem Fotoshooting. Wir haben sehr viele lächelnde Kinder gesehen. Auch wir freuen uns über einen sehr gelungenen Auftakt unser Turnierserie.
Weitere Turniere folgen dann am 06.02. in Waggum und jeweils am 19.02. und 26.02. in der Sporthalle in Hondelager. Besucher sind immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns weiterhin auf viele großartige Momente und Erfolge.
Für die Kickers
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
Kickers Braunschweig Ferien-Fußballfreizeit
vom 17.10.-28.10.22
Die Kickers Ferienfreizeiten werden immer beliebter. Genau vor einem Jahr haben wir mit
einem Kurs und 15 Kinder angefangen.
In diesen Herbstferien waren es bereits 37 Kickers, die dieses Angebot angenommen haben.
Die vorwiegend kleinen Kickers im Alter zwischen 5 und 10 Jahren tummelten sich in
3 Jahrgangsfreizeiten vor- und nachmittags auf dem Waggumer Sportplatz.
Die Vormittagstermine fanden unter der Leitung von Wolfgang Grobe und seinem Team
Elion, Hendrik und Sune statt.
Um die Jüngsten kümmerte sich am Nachmittag Friedhelm Utermark und Jannes.
Bemerkenswert war, dass gerade die jungen Betreuer Elion, Hendrik, Sune und Jannes ihre Freizeit in den Ferien dem Verein zur Verfügung gestellt haben, um mit den Jüngsten aus unserem Verein ihr Wissen und Können zu teilen.
Diesen Kickers, die über ihren Tellerrand hinausschauen und zum Wohle der Gemeinschaft sich zur Verfügung gestellt haben, gilt unser besonderer Dank und Respekt.
Das schöne Herbstwetter trug sicherlich auch dazu bei, dass unsere sportliche Idee unseren Nachwuchs
„kindgemäß zu trainieren und die Spielintelligenz zu fördern“
voll ausgespielt werden konnte.
Wir haben in diesen Tagen viel gelacht, aber auch Neues ausprobiert, einzelne Kinder in ihren Bemühungen unterstützt und die Gemeinschaft gefördert.
Dass unser Freund, der Ball immer dabei war, versteht sich von selbst. Und natürlich wurde am Schluss jedes Trainings ein gemeinsames Fußballspiel ausgetragen.
Auch wir Trainer hatten viel Spaß und konnten erkennen, dass unsere ehrenamtlichen Bemühungen und Vorbereitungen von unserer Jüngsten mit sehr viel Freude und Elan angenommen wurden.
Ich glaube, alle Beteiligten hatten das Gefühl, viel für den Zusammenhalt der Kickers getan zu haben.
Also, weiter so und auf in ein neues Camp in den kommenden Ferien!
Für den JFV Kickers Braunschweig
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
Kickers Jahreshauptversammlung
am 23.09.2022
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wurde ordnungsgemäß einberufen und fand im Beisein
von nur neun stimmberechtigten Mitgliedern und einigen Gästen statt. Schade, dass nur so wenige Kickers den Weg zur wichtigsten jährlichen Sitzung im Verein gefunden haben.
Da auf dieser Sitzung keine Neuwahlen anstanden, war der wichtigste Tagesordnungspunkt der Bericht des Vorstandes mit anschließender Entlastung.
Sebastian Knüfermann bedankte sich zunächst bei allen Sponsoren, Vorstandsmitgliedern, Trainern, Spielern, Eltern, den ehrenamtlichen Helfern und dem Leitungsgremium für die sehr gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Es wurden nochmals die sportlichen Erfolge der Kickers hervorgehoben und auch auf die vielen Aktivitäten rund um den Fußball im abgelaufenen Jahr verwiesen.
Besonders zu erwähnen ist, dass trotz Corona unsere Mitgliederzahl wieder um ca. 10% gestiegen ist.
Im Moment hat der Verein 298 Kinder in 20 Mannschaften und auch der Fußball-Kindergarten hat weiterhin regen Zulauf.
Diese sehr erfolgreiche Entwicklung fordert aber auch einen immer größeren zeitlichen Aufwand von den ehrenamtlichen Funktionsträgern. Da fällt nicht nur das Tagesgeschäft ins Gewicht, sondern auch die psychische Belastung. Immer häufiger müssen Gespräche geführt werden, da sich einige Eltern aber auch manch ein Trainer benachteiligt fühlen. Der Vorstand ist immer bereit, sich Probleme anzuhören und wird auch stets versuchen, eine Lösung zu finden. Alle Beteiligten sollten dabei bitte bedenken, ein freundliches Miteinander zu bewahren und den Lösungssuchenden ausreichend Zeit zu gewähren.
Der Vorstand machte gegenüber der Versammlung nochmal deutlich, dass ein unangemessenes Verhalten gegenüber Mitgliedern des Leitungsgremiums oder generell Ehrenamtlichen zukünftig direktere Konsequenzen haben wird. Zu oft habe man in der Vergangenheit viel Zeit in die Aufarbeitung solcher Themen gesteckt, die man gerne lieber in die Jugendarbeit investiere.
Derzeit ist bereits eine Position im Leitungsgremium nicht mehr besetzt und leider kündigte auch Kassenwart Maik Kanigowski auf der Versammlung an, nach jahrelanger Jugendarbeit für den MTV Hondelage und der Kickers als Trainer und Vorstandsmitglied, sich im März nicht zur Wiederwahl zu stellen.
Daher liebe Mitglieder, Freunde, Eltern und ehrenamtliche Helfer braucht der Verein dringend Unterstützung bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben. Wir wollen den Verein weiterhin voranbringen, müssen aber die anstehenden Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen. Bitte meldet euch bei uns. Bis zur nächsten Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ist es nur noch gut ein halbes Jahr hin.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer und des Kassierers wurde der gesamte Vorstand von der Versammlung entlastet.
Die übrigen Punkte wurden danach schnell und problemlos abgearbeitet und so konnte Sebastian nach einer bemerkenswerten, nachdenklich stimmenden Rede die Sitzung um 20.14 Uhr beenden.
Für den Verein
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
Einladung
zur Jahreshauptversammlung
des JFV Kickers Braunschweig e.V.
am Freitag, den 23.09.2022 um 19:00 Uhr
im Sportheim Waggum (Grasseler Straße 20)
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellen der Teilnehmerzahl und der Stimmberechtigten
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2021
4. Bericht des Vorstandes
5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 2021
6. Entlastung des Vorstandes
7. Anträge
8. Sammlung von Verbesserungsideen
9. Termine und Ausblick für 2022/2023
10. Verschiedenes
Anträge sind dem Vorstand spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Nach der Saison ist vor der Saison
Die vielen Kickers stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2022/23.
Im Hintergrund wurde die Sommerpause von den Verantwortlichen im Verein genutzt, um die vielen Vorbereitungen und Anforderungen für 20 Jugendmannschaften zu erfüllen. Jede Altersklasse ist mindestens mit einer Mannschaft besetzt.
Die Ergebnisse unserer Arbeit:
Alle Spielergarnituren sind durchgesehen, ergänzt und aufgefüllt worden.
4 komplette Mannschaftsgarnituren (60 Trikot plus Hosen und Stutzen) wurden neu angeschafft.
Da die Kickers den Anspruch haben, dass jedes Kind mit einem Ball trainieren kann, wurden für die neue Saison 100 neue Bälle gekauft.
Aufgrund des erfreulichen Zulaufs bei den Jüngsten waren auch 8 neue Minitore fällig.
Zudem musste für alle Mannschaften ein sinnvoller Zeitplan für das wöchentliche Training erstellt werden. Die Kickers trainieren und spielen an drei verschiedenen Standorten -
auf den Plätzen ihrer Stammvereine in Bienrode, Hondelage und in Waggum.
Erfreulicherweise scheint sich die gute Vereinsarbeit herumzusprechen. So durfte der
Verein viele neue Spieler*innen begrüßen. Auch hier ist eine gut funktionierende Verwaltung notwendig. Jeder Neuzugang muss beim DFB gemeldet werden und benötigt einen Spielpass.
Des Weiteren ist die Vereinsführung verpflichtet, Rechenschaft gegenüber seinen Mitgliedern abzulegen. Die anstehende Jahreshauptversammlung ist in den letzten Wochen also auch vorbereitet worden.
Wie man sieht, gibt es immer viel zu erledigen, damit unsere Kinder Freude an unserem schönen Sport haben.
Liebe Vereinsmitglieder*innen, sehr geschätzte Bürger*innen,
wir haben in den vergangenen Jahren und trotz Corona erneut einen großen Mitglieder-zuwachs erfahren. In diesem Jahr stehen zwar keine Neuwahlen an, aber wir würden uns sehr freuen, wenn es unter Euch/Ihnen Personen gibt, die bereit wären, sich in unserer Vereinsarbeit zu engagieren und das bisherige Team zu unterstützen.
Gerne könnt ihr/können Sie auch im Vorfeld der Versammlung auf uns zukommen, um nähere Information über geeignete Aufgabenfelder zu erhalten.
für die Kickers
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
Saisonabschluß bei den Kickers
Eine schwierige Saison ist am 02.07.22 mit einer sehr gelungenen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden ca. 300 Kickers und ihre Angehörige den Weg
zum Waggumer Sportplatz, um gemeinsam das Saisonende zu feiern.
Zunächst begrüßte unser 1. Vorsitzender, Sebastian Knüfermann, unsere Mitglieder und viele Gäste. Ein besonderer Dank galt dabei den anwesenden Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft und Politik ( Bezirksrat ). Ohne Sponsoring und Zuschüsse lassen sich die vielfältigen Aufgaben bei jetzt 270 Kindern ( Tendenz steigend) in 20 Mannschaften und einem Trainerstab von über 40 ehrenamtlichen Trainer und Betreuern nicht mehr bewältigen.
Ein besonders Lob fand Sebastian Knüfermann aber auch für die vielen Kinder in unserem Verein. Uns hat beeindruckt, wie die vielen Kinder und Jugendlichen trotz der Schwierigkeiten und zahlreichen Ausfälle aufgrund der Coronapandemie immer wieder engagiert zum Training und auch zu den Spielen kamen. Der Verein hatte auch bedingt durch den großen Einsatz seiner ehrenamtlichen Trainer und Betreuer kaum Austritte zu verzeichnen.
Toll, wir ihr eure Teams zusammengehalten habt und dass dabei auch noch Meister-schaften und Aufstiege gefeiert werden konnten, ist umso bemerkenswerter.
Nach der Begrüßung stand zunächst ein Fotoshooting an. Dabei war es nicht einfach, unsere große Kinder- und Trainerschar auf ein Bild zu bekommen.
Im Anschluss wartete ein vielfältiges Programm auf die Kids: Ob beim Fußball-Dart, Torwandschießen, an der Schussgeschwindigkeits-Messanlage oder beim Fußballtennis, unsere Vereinsmitglieder hatten viel Spaß. Die jüngsten Kicker, unsere 5-6-Jährigen, demonstrierten auf der Anlage die zukunftsorientierte Spielform „Funino“. Eine vom DFB gewünschte Spielform, um den kleinen Kindern viele Ballkontakte auf einem kleinen Spielfeld mit 4 Minitoren zu ermöglichen. Die Kickers werden diese Spielform für die jüngeren Jahrgänge verstärkt in der neuen Saison 22/23 anbieten.
Auch der vom Verein organisierte Bazar für Fußballbekleidung und ein Fanartikel-Stand hatten regen Zulauf. Natürlich war auch für das leibliche Wohl durch den Wirt und seine Crew gesorgt. Der Grill auf der Terrasse und auch der Getränkeausschank waren stets dicht umlagert.
Wir haben an diesen Sonnabend viele zufriedene Gesichter gesehen, es wurde viel gelacht und es hat allen sichtlich Spaß bereitet.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren großen Einsatz während dieser ungewöhnlichen Saison.
Lasst uns gemeinsam und voller Freude und Erwartung in die neue Saison 2022/23 blicken.
Für den Vorstand
Friedhelm Utermark
2 . Vorsitzender
Toll, super Erfolge für den JFV Kickers Braunschweig
Meisterschaften, Kreispokalsieger und Aufstiege
Die schwierige und lange Saison für unsere Mannschaften ist für einige Teams mit großartigen
Ergebnissen zu Ende gegangen.
Den Anfang haben unsere A-Junioren gemacht.
Bereits im vorletzten Ligaspiel konnte das Team Meister werden. Dazu musste noch ein Punkt
im Spiel gegen Lehndorf gewonnen werden. Für alle Beteiligten und die zahlreich erschienenen
Zuschauer wurde es ein Fußballkrimi.
Die Kickers gingen zweimal in Führung, Lehndorf konnte jedoch jeweils ausgleichen. Als dann
auch noch der Gegner in Führung ging, war die Spannung zum Zerreißen.
Doch die Jungs glaubten an sich und spielten Angriff um Angriff auf das Lehndorfer Tor.
Zwei Minuten vor Schluss wurde dieser Mut belohnt. Die Kickers schafften den Ausgleich.
Ein unbeschreiblicher Jubel auf und neben dem Platz setzte ein. Diesen Punkt gaben sie nicht
mehr her. Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksklasse waren geschafft.
Eine Woche später waren die C1-Junioren an der Reihe.
Die Saison begann schwierig. 7 Neuzugänge mussten zu Saisonbeginn eingebaut werden.
Die ersten Vorbereitungsspiele verliefen recht holprig und das Trainerteam um Marco Eggers
erkannte noch viel Verbesserungspotential. Doch durch ein hohes Engagement im Training
wurde dieses junge Team immer besser und beendete die Vorrunde ohne Punktverlust. Die
Qualifikation für die Aufstiegsrunde wurde geschafft.
In der Aufstiegsrunde musste sich die Mannschaft nur einmal gegen den VfL Weddel
mit 2:5 geschlagen geben. Trotzdem ist auch dieses Team aufgestiegen.
Und dann war da noch der Wettbewerb im Kreispokal
Die Mädels und Jungs setzen sich zunächst in mehreren Runden gegen ihre Gegner durch und
erreichten souverän das Endspiel. Dort wartete jetzt ausgerechnet der VFL Weddel.
Aber die Niederlage aus dem Ligabetrieb war ein großer Ansporn. Das Team war von Anfang an
hoch motiviert und ging das Spiel sehr konzentriert an. Sie wurden belohnt und schafften sogar
ein frühes Führungstor. Ab da sahen die vielen Kickersfans eine Mannschaft, die dieses Spiel
unbedingt gewinnen wollte. Kämpferischer Einsatz, jeder für jeden, aber auch kluge Pässe und
toll herausgespielte Tore sorgten zum Schluss für grenzenlosen Jubel.
Die C-Junioren hatten es geschafft und wurden mit 4:2 verdienter Kreispokalsieger.
Und da waren ja auch noch die D1 Junioren.
Auch hier war der Ligabetrieb spannend bis zum Schluss. Die Teams aus Lamme und unsere
Kickers lieferten sich bis zum letzten Spieltag ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ um die Meisterschaft.
Der letzte Spieltag und das Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften musste die
Entscheidung bringen. Die D1 musste unbedingt gewinnen, da sie in der Tabelle um einen Punkt
zurück lag. Der Gegner legte sofort stark los und ging mit 2:0 in Führung. Doch die Kickers gaben
nie auf und kamen bis kurz vor Schluss auf 2:2 heran. Leider reichte es dann trotz großen
Einsatzes nicht mehr zu einem weiteren Tor, sodass Lamme abschließend verdienter Meister
wurde.
Aber: Diese Kickers haben eine super Saison hingelegt und den Verein überall gut vertreten.
Sie dürfen sich über ihre Vizemeisterschaft genauso freuen und haben unseren Respekt
verdient.
Der Verein gratuliert den erfolgreichen Teams ganz herzlich zu ihren herausragenden Leistungen.
Ein besonderes Lob haben aber auch die Trainerteams um Torsten Schreiber, Marko Eggers und
Detlef Fischer verdient. Die Saison war sicherlich nicht einfach. Viele Unterbrechungen, Ausfälle
durch Krankheiten haben ein zielgerichtetes Training oft unmöglich gemacht.
Ihr habt euch nicht beirren lassen und eure Teams zu diesen tollen Ergebnissen geführt.
Zum Schluss möchte ich noch den enormen Zusammenhalt in der Kickers Familie erwähnen.
Es ist nicht selbstverständlich, dass bei einem reinem Jugendverein so viele Zuschauer bei den
drei entscheidenden Spielen anwesend waren.
Nicht nur die Eltern und Angehörige, auch etliche Trainer und Jugendliche aus den anderen
Teams der Kickers haben unsere erfolgreichen Mannschaften nach Kräften angefeuert.
Auch das hat uns eine große Freude bereitet. Weiter so.
für den Verein
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
C1 Junioren, Kreispokalsieger
A, C1 und D1,3erfolgreiche Teams
Trainer*in/ Betreuer*in gesucht…
Der JFV Kickers sucht dringend Trainer*innen und Betreuer*innen für die Saison 2022/23
Liebe fußballbegeisterte Bürger*innen aus dem Umfeld von Bevenrode, Bienrode, Hondelage und Waggum,
wir Kickers sind ein reiner Fußballverein für die Kinder aus unserer Region.
Viele Bürger, aber auch gestandene Vereinsmitglieder, wissen noch immer nicht, dass der JFV Kickers der Fußball-Jugendverein der Stammvereine aus Bienrode, Hondelage und Waggum ist.
Die Kickers wurden 2015 aus den genannten Vereinen heraus gegründet und bilden seitdem deren fußballerische Basis.
Diese zukunftsorientierte Entscheidung belegen eindeutig die gestiegenen Mitgliederzahlen seit 2015. Bei Gründung der Kickers gehörten dem Verein 134 Spieler*innen an, Stand heute 255 Kinder und Jugendliche -Tendenz steigend. Der Verein konnte zu Beginn 9 Mannschaften stellen, jetzt sind es 19 Teams in allen Altersgruppen. 22 Trainer und Betreuer standen anfangs dem Verein zur Seite. In dieser Saison sind es 39 ehrenamtliche Trainer*innen. Zu Beginn der Saison 2020/21 konnten wir erstmals den Stammvereinen junge Fußballspieler in deren Herrenbereich überstellen.
Glücklicherweise kann diese erfolgreiche Vermittlung auch in den nächsten Jahren dank des sehr guten Unterbaus garantiert werden. Der erfreuliche und enorme Zuwachs an jungen Kickers muss aber auch nachhaltig bewältigt werden.
Wer sich jetzt angesprochen fühlt, aber Zweifel wegen einer fehlenden Qualifikation hat, dem sei hiermit die Sorge genommen: Denn wir benötigen im Nachwuchsbereich keine ausgebildeten Trainer*innen. Natürlich wäre das top, aber nicht zwingend notwendig. Auch engagierte Bürger*innen, Fußballsenioren und -seniorinnen, rüstige Opas und Omas mit ihren Enkeln sind uns herzlich willkommen. Viele erfahrene Trainer*innen stehen bereit, um Sie/euch einzuarbeiten und der Zeitaufwand ist weniger, als vielleicht im Allgemeinen angenommen.
Liebe Spielerinnen und Spieler aus den Stammvereinen,
erfreulicherweise gibt es bereits aus einigen Mannschaften Mitglieder, die sich bei uns um ihren eigenen Nachwuchs kümmern. Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn jede*r einzelne Spieler*in über ein mögliches Trainerengagement nachdenkt, denn wir brauchen euch so dringend. Ich komme gern zu euren Trainingszeiten, um euch über Details zu informieren oder eventuelle Bedenken auszuräumen.
Ansprechpartner: friedhelm.utermark@kickers-bs.de oder per Tel: 0531-513891,
aber auch jede euch bekannte Person der Kickers.
Eure Anfrage kommt dann schon zu uns …
Der Verein und ich freuen uns auf Ihre/eure Nachrichten.
Trikot-Sponsoring bei den Kickers
Hurra, welche eine Freude bei den jüngsten spielberechtigten Kinder der Kickers.
Rechtzeitig zum Rückrundenstart der G3 und G4 Junioren haben die Kinder des
Jahrganges 2016 ihre ersten und ganz neuen Spielgarnituren bekommen.
Die Kinder dieser beiden Mannschaften bedanken sich ganz herzlich bei den Sponsoren dieser kompletten Spielgarnituren.
Die Spielgarnitur ( Trikot,Hose und Stutzen) für die G3 wurde komplett von der Firma
Wisotzki, Wasser Wärme Wohnen
gesponsert.
Die G4 erhielt ihren Trikotsatz vom
Sponsorrring VFL Bienrode in Verbindung mit Firma Kleeeis
Nicht nur die Kinder freuen sich über diese tolle Geste der Sponsoren. Auch die verantwortlichen Mitarbeiter des JFV Kickers Braunschweig bedanken sich ganz herzlich.
Der Verein hat z.Zt. 19 Jugendmannschaften und es ist nicht immer ganz leicht allen Mannschaften gerecht zu werden und die benötigten Materialien zur Verfügung zu stellen.
Umso mehr freut es uns, dass es immer wieder regionale Firmen gibt, die uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen. Danke schön.
Für den
JFV Kickers Braunschweig
Friedhelm Utermark
2. Vorsitzender
Wir sind 10 Kinder und werden dieses Jahr alle noch 6 Jahre alt. Im Juli haben wir an
einem Schnuppertraining beim JFV Kickers Braunschweig teilgenommen und seitdem
trainieren wir 1 x pro Woche - zurzeit in der Sporthalle Waggum und bald auch wieder auf
dem Fußballplatz.
Wir haben großen Spaß daran, mit dem Ball herumzutoben, auf Tore zu schießen oder
auch spezielle Übungen zu absolvieren. So ist der Ball zu unserem Freund geworden
und wir freuen uns riesig darauf, auch mal gegen eine andere Mannschaft spielen zu
dürfen.
Unser Trainer Friedhelm trainiert jedoch noch eine andere Mannschaft und kann nur noch
eine begrenzte Zeit bei uns bleiben. Daher wäre es ganz toll, wenn wir bald einen eigenen
Trainer/Betreuer bekommen könnten.
Solltest du dich angesprochen fühlen, dann wäre es prima, wenn du selbst noch Fußball
spielst oder mal gespielt hast. Vielleicht findet sich ja in unserer Nähe eine Fußball-
Mama oder ein Papa, gern aber auch ein*e fußballbegeisterte*r rüstige*r Rentner*in?
Solltest Du selbst noch ein Kind oder Enkelkind in unserem Alter haben, bring es gern
einfach mit, dann trainieren wir gemeinsam.
Friedhelm hat uns versprochen, dass er unserer*m Trainer alles mit der nötigen Zeit
zeigen und erklären wird.
Mach es doch so wie wir und melde dich zum Schnuppertraining bei Friedhelm.
friedhelm.utermark@kickers-bs.de.
Wir freuen uns auf dich.
für die Kinder
Friedhelm Utermark
Trainer u. 2. Vorsitzender
JFV Kickers Braunschweig