Montag 20.3. 8:41
Tipp für Handynutzer: Unten auf dieser Seite "Webansicht" einstellen. Bilder und Text lassen sich durch aufziehen dann vergrößern
Fußball! 1600 Polizisten!
Eintracht - Hannover 96 1-0
Polizei zieht positive Bilanz zum Fußballeinsatz mehr
Der direkte Draht
zu waggum-online
Leserbriefe, Veranstaltungen, Kritik, Missstände, Vorschläge, Fotos
Die Zeit zum Aussäen beginnt.
Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischungen in der Touristinfo erhältlich
Karstadt Braunschweig schließt
BZ:„Ein Stück Braunschweiger Innenstadt geht verloren“
Der 74-jährige Braunschweiger Detlef Schiel sagt unserer Zeitung: „Ich bin alter Braunschweiger und bin das eigentlich gewohnt, dass Karstadt im Zentrum ist. Ich finde das erschreckend. Die Stadt verliert unglaublich viel, wenn Karstadt und andere große Läden verschwinden.“
Die Weltwoche wird seit 2002 als Wochenmagazin herausgegeben. Chefredaktor und Verleger ist Roger Köppel, der seit 2015 auch Nationalrat der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) ist.
Für einen ungewöhnlichen Stadtputztag sorgte gestern das winterliche Wetter. Aufgrund des Schnees verzichteten insbesondere am Vormittag viele Gruppen auf die
geplanten Putzaktionen.
"Es hat niemand die Absicht einen
Touristikflughafen zu bauen"
Aber in Waggum gibt es immer
mehr Touristikflüge.
Jetzt kommen noch Direktflüge
nach Santorin hinzu.
"Dorfplatz" Bevenrode - (k)ein Ortsmittelpunkt zum Verweilen
Der "Dorfplatz" in Bevenrode ist in einem traurigen Zustand.
Der Heckenschnitt am Waggumer Friedhof fällt sehr drastisch aus
- aber es ist alles in Ordnung mehr
Erfolgreicher Ausgang des Kickers Wintercups 2023
Am 26.02.23 ging die diesjährige Turnierserie erfolgreich zu Ende .
Anwohner klagen gegen den Lärm vom Querumer Schützenheim.
Schützen würden gern mit den Klägern kommunizieren und auf die
Anliegen der Anwohner eingehen.
Wenn das nicht stattfindet, droht das Aus für den Standort.
Aus der Arbeit des Bezirksrates berichtet
Gerhard Masurek
Vorsitzender der Stadtbezirksratsfraktion B90/Grüne
März mehr
Bei dem Fahrradunfall am 29.12. auf der Tiefen Straße
wurde ein 18-jähriger Bevenroder schwer verletzt.
Wie viele Radfahrer aus Bevenrode wollte er den Flughafen östlich umfahren.
Über die Hondelager Straße und die Tiefe Straße. Beim Linksabbiegen auf einen
Feldweg bei Hondelage wurde er von einem Fahrzeug erfasst.
Weder die Hondelager Straße noch die Tiefe Straße besitzen Fahrradwege.
Die Politik ist gefordert. Radfahrer müssen besser geschützt werden
Die Post sucht nach einem Ersatz für die Postfiliale in Waggum
Zu guter Letzt ...
In Waggum, neben dem Edeka-Markt Popko